64. Theaterpädagogisches Projekt im KiFaZ: "Ich-Du-Wir"

Das Projekt der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn wird von der Lions Freizeitwerkstatt unterstützt

 

Seit dem 20. September läuft das Theaterprojekt ICH-DU-WIR mit insgesamt 13 Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 13 Jahren aus unterschiedlichen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel ist eine Aufführung für das Fest der Begegnung im kommenden Sommer. 

 

Gemeinsam mit der Theaterpädagogin Antje Feldkamp-Rembeck erkunden die Mädchen und Jungen in den zweistündigen Mittwoch-Proben, was man wie auf einer Bühne darstellen kann. Aktuell werden viele Spiele gespielt, das Samuraispiel steht hoch im Kurs, aber jede Probe beinhaltet auch ein kleines Schauspieltraining. Dabei werden Grundlagen des körperlichen Theaterspiels und die Wahrnehmung für die MitspielerInnen geübt. Das Grundthema der allmählich aus der Gruppe entstehenden Geschichte ist auch schon klar: es geht um Heldinnen und Helden. An Einfällen für das entstehende Theaterstück wird es nicht fehlen, denn die jungen Spielerinnen und Spieler sprühen vor Ideen. 

 

Bis zur Uraufführung des eigenen Theaterstücks im nächsten Juni wird weiterhin viel gelacht, geprobt und gespielt werden. Theaterpädagogin Antje Feldkamp-Rembeck: „Es macht mir sehr viel Spaß mit der Gruppe zu arbeiten. Die Kinder sind neugierig und lassen sich gerne auf die Spielangebote ein. Besonders erstaunlich finde ich, dass alle ein positives Verantwortungsgefühl für die Gruppe mitbringen und eine hohe Reflexionsbereitschaft zeigen. Das ist bei einer so gemischten Gruppe schon etwas Besonderes.“