14. Jugendarbeit der Musikvereine
Unterstützung der Musikvereine von Villingen-Schwenningen für die Jugendarbeit
Mit den Vertretern der Stadtmusik Schwenningen, der Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen und der Stadtharmonie Villingen wurden Möglichkeiten besprochen, wie eine finanzielle Unterstützung in den jeweiligen Musikvereinen verwendet werden könnte.
Folgende Vorschläge wurden gemacht:
Finanzielle Beihilfe für bedürftige Kinder
Zuschuss für die Musikvereine, sofern Eltern ein 2. oder 3. Kind mit reduzierten Beiträgen in den Unterricht schicken
Zuschuss bei Ausflügen der Jugendorchester
Zuschuss bei der Instrumentenbeschaffung bzw. bei der Instrumentenausleihe
Stadtmusik Schwenningen

Die Stadtmusik Schwenningen schreibt, dass speziell die Ausbildung von Geschwisterkindern nicht kostendeckend ist. 2012 befanden sich 25 Geschwisterkinder unter der Gesamtzahl der Bläserschüler. Durch die Unterstützung der Lions Freizeitwerkstatt der Lions Clubs Villingen und Schwenningen konnte die Stadtmusik Schwenningen ihrer eigenen sozialen Verpflichtung gerecht werden und eine Gebührenanpassung zurückstellen.
Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen

Die Stadt- und Bürgerwehrmusik Villingen schreibt, dass durch die Spende der Lions Freizeitwerkstatt für insgesamt fünf Schüler
ein ermäßigter Tarif für 2013 ausgeglichen werden konnte. Weiter konnte mit der Jugendkapelle eine Hüttenfreizeit organisiert werden. Mit dem Jugend- und Vororchester wurde ein Ausflug ins TuWass
nach Tuttlingen unternommen.
Stadtharmonie Villingen

Die Bläserjugend der
Stadtharmonie Villingen e.V. hat in Ihrer vereinseigenen Bläserschule derzeit knapp 160 Jugendliche in Ausbildung. Vom Musikkindergarten über die Blockflötengruppen bis hin zum
Instrumentalunterricht an allen Instrumenten eines sinfonischen Blasorchesters werden die Jugendlichen von 20 Ausbildern unterrichtet. Unsere kulturelle Aufgabe liegt auch darin, dass wir allen
Eltern die Möglichkeit bieten, Ihre Kinder und Jugendlichen zu einem angemessenen Preis zu unterrichten. Diese Ausbildung ist jedoch nicht kostendeckend, so dass wir das Defizit durch den
Zuschuss der Lions Freizeitwerkstatt minimieren konnten. Des weiteren nahm
die Jugendkapelle beim Bezirksmusikfest in Bärnau (Bayern) am Wertungsspiel teil und erreichte den besten Platz mit dem Prädikat: "mit ausgezeichneten Erfolg teilgenommen". Dank der Zuwendung,
konnte auch hier ein Teil der Kosten dieser Konzertreise gedeckt werden.