Partner Clubs
Fotos der letzten Jumelagen siehe Menü rechts (Grenchen und Sedan)
Lions Club Grenchen (CH)

Jumelage mit dem Lions Club Grenchen am Bielersee (Mai 2019)
Die Jumelage mit dem Lions Club Grenchen geht auf die frühesten Anfänge beider Clubs zurück. Die Gründungen der Lions Clubs Grenchen und Villingen erfolgten im Jahr 1959.
Das erste Jumelage-Treffen war im Jahr 1961 und fand am Bielersee auf der St. Peterinsel statt. Robert Lerch vom Lions Club Grenchen und Herbert C. Jauch vom Lions Club Villingen, die in regem geschäftlichen Kontakt standen, hatten die Jumelage-Idee geboren und umgesetzt.
Über viele Jahre
hinweg prägten beide diese Freundschaft. Mit sehr wenigen Ausnahmen fanden seit der Begründung der Jumelage jedes Jahr Treffen der Partner Clubs statt. Viele persönliche Freundschaften
haben sich hierdurch entwickelt.
Lions Club Sedan (F)
Jumelage mit dem Lions Club Sedan (September 2016).
Die „freundschaftliche Bande“ zwischen Villingen und Sedan wurde im März 1963 geschlossen. Bereits im Jahr 1962 suchte der Sedaner Lions Club bei der jährlich stattfindenden World Convention
in Nizza nach einem deutschen Partnerclub.
Die damaligen Präsidenten der beiden Clubs, Direktor Loupiac für Sedan und Direktor Gerwald Polzin für Villingen unterzeichneten die Jumelage-Urkunde.
Bis heute, fünfundfünfzig Jahre später, findet jährlich ein Treffen beider Clubs statt, in einem Jahr in Frankreich, im anderen Jahr in Deutschland. Vierzig Jahre lang, war unser
Gründungsmitglied Dr. Hannsheinrich Walz der Jumelage-Beauftragte dieser Club-Freundschaft.

Christof H.O. Güntert
Jumelage-Beauftragter
Lions Club Villingen

Christian Hetzel
Jumelage-Beauftragter
Lions Club Grenchen (CH)

Norbert Strehl
Jumelage-Beauftragter
Lions Club Villingen

Claude Perrot
Jumelage-Beauftragter
Lions Club Sedan (F)