Robert Göhring, immerhin ist er der Schatzmeister des Lions Club, hat schnell gerechnet und weiß, dass im vergangenen Jahr 450 Stück Kuchen verkauft wurden, diesen Rekord möchten alle in diesem Jahr noch brechen. Paul Mäder, Vorsitzender des Fördervereins für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung, freut sich jetzt schon auf den 25. Juni. Auf die Frage, ob der Erlös der Bewirtung für einen bestimmten Zweck an der Feldner Mühle bestimmt sei, antwortet er: "Wir benötigen immer Spenden." Der Förderverein benötige Geld für den laufenden Betrieb der Feldner Mühle, zudem gebe es immer etwas zu reparieren wie zur Zeit die Hauswasseranlage.

Sechs eigene und vier fremde Pferde, einige der Vierbeiner sind Therapiepferde, wollen betreut und versorgt werden, es gebe immer Löcher, die es zu stopfen gelte, weiß er. Zur Zeit verbringen acht Jungen und Mädchen ihren Urlaub in der Feldner Mühle, bis zu zehn Kinder können aufgenommen werden. Vier Betreuer sind im Haus, zwei arbeiten im Stall. Das Alter der Gäste mit Behinderung reiche von vier bis 40 Jahre aufwärts, fährt er fort. Zufrieden zeigt sich Mäder, dass in diesem Jahr schon zwölf Termine, an denen Ehrenamtliche an der Feldner Mühle bewirten, fest stehen.

"So, jetzt hoffen wir natürlich auf schönes Wetter und wenn nicht, auch egal, der Termin steht bei jedem Wetter", erklären die Helfer vom Lions Club, den Landfrauen und Koch Hömseder.