Vereine bewirten in Feldner Mühle für guten Zweck. Zwei Villinger Musikkapellen spielen moderne Hits

Ohne Spenden könnte die Feldner Mühle nicht überleben. Deshalb laden Vereine aus der Region regelmäßig Gäste ein und spenden die Einnahmen dem Förderverein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Am Sonntag, 24. Juni, übernimmt der Lions Club das Zepter. Die Landfrauen backen Kuchen und Torten, der Koch der Mensa der Hotelfachschule bereitet ein Villinger Leibgericht zu. Darüber hinaus spielen zwei Kapellen aus der Doppelstadt.
Wie viele weitere Vereine, Gruppen oder Familien, gehört der Lions-Club zu den dauerhaften Unterstützern der Feldner-Mühle, die mit den Einnahmen aus der Bewirtung den Unterhalt der Einrichtung für Behinderte mitfinanzieren. „Wir können zwei Drittel unserer Kosten durch den Betrieb decken. Für das letzte Drittel sind wir auf Spenden angewiesen“, sagt Paul Mäder von der Feldner Mühle auf der Pressekonferenz des Lions Clubs am Freitag.
In den Ferien können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihren Urlaub in der alten Mühle verbringen. Die Betreuung ist auf jeden Gast individuell zugeschnitten und besteht aus einem qualifizierten und einem pädagogischen Ansatz. Die Tiere spielen bei der Feldner Mühle eine große Rolle. Vor allem Vierbeiner mit einer schicksalhaften Vergangenheit bekommen auf dem Hof ein neues Zuhause. Neben Hunden, Hängebauchschweinen, Ziegen, Schafen, Enten und Hühnern lebt dort auch ein Esel. Sie alle zeigen den Gästen auf spielerische Art, was es bedeutet, mit Verantwortung umzugehen.
Am Sonntag, 24. Juni, lädt der Lions Club in der Feldner Mühle zu Spätzle, Linsen und gerauchten Würstchen ein. Dieses Jahr bekommen die Löwen kulinarische Unterstützung aus der Internatsküche der Landesfachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe. Die Küche des Internats, das der Hotelfachschule angeschlossen ist, übernimmt die Zubereitung der Speisen und garantiert für badisch-schwäbische Leckereien. „Wir rechnen mit 250 Portionen“, sagt Robert Göhring vom Lions-Club und fügt hinzu: „Vegetarier und Veganer kommen auch nicht zu kurz. Wir werden leckere Salate und knackige Pommes anbieten.“
Während dem Essen wird es musikalisch: Neben der Jugendkapelle der Stadtharmonie wird auch die Jugendgruppe der Stadtmusik auftreten. „Die beiden Gruppen treten nur selten gemeinsam auf. Wir glauben, dass das viele Besucher herlocken wird“, hofft Göhring. Im sei es wichtig, dass auch moderne Stücke gespielt werden. Davon konnte er den Dirigenten der Stadtmusik, Benno Filzer, überzeugen.
Die Feldner Mühle
Die Feldner Mühle e.V. ist ein Verein mit rund 190 Mitgliedern. Eine alte Mühle dient als Herberge. Die Mitglieder bewirten Ställe und einige Tiere. Der Verein finanziert sich aus Zuschüssen, Spenden und den Erlösen eigener Aktivitäten. An Wochenenden bewirten häufig andere Vereine die Mühle in der Nähe des Villinger Kneipp-Bades. Die Erlöse kommen dem Förderverein zu Gute.
Quelle: Südkurier