Die Lions Schwenningen übergeben den Erlös des Gala-Konzerts im Villinger Franziskaner: Die Hilfe kommt bei jungen Musikern und in der Löwen-Freizeitwerkstatt an.

Die Konzert-Gala der Schwenninger Lions bringt 15 000 Euro ein, alle Akteure sind zufrieden. Von links der Geschäftsführer der Musikakademie VS, Gerhard Wolf, Herbert Riegger vom Lions Club Schwenningen, Roland Brauner vom Lions Club Villingen, der stellvertretende Vorsitzende der Musikhochschule Trossingen, Michael Hampel, der Präsident der Schwenninger Lions, Markus Piro, Hansjörg Zimmermann vom Schwenninger Lions Club, der künftige Präsident der Schwenninger Lions, Jens Neumann, der Gründungspräsident der Schwenninger Lions, Jürgen Arnold, und Herbert Pleithner von den Villinger Lions. | Bild: Alexander Hämmerling
Drei kleine Löwen als Symbol der Lions Clubs bedeuten jeweils 5000 Euro an Spendengeldern für die bedachten Organisationen und beweist: Das Gala-Konzert des Schwenninger Lions Clubs zu seinem 25. Vereinsjubiläum im Konzerthaus Franziskaner war ein voller Erfolg. Ein beinahe ausverkauftes Haus lässt für die Musikakademie Villingen-Schwenningen, den Förderverein der Musikhochschule Trossingen und die Freizeitwerkstatt der Lions Clubs von Villingen und Schwenningen aufgerundet 15 000 an Spendengelder abfallen.
„Wir hatten Bauchweh, ob alles so gut klappt. Der Präsident der Schwenninger Lions, Markus Piro, hat viel Mut mit diesem ambitionierten Vorhaben bewiesen. Schön, dass alle drei Spendenempfänger einen so stolzen Betrag erhalten“, urteilt der Gründungspräsident der Schwenninger Lions, Jürgen Arnold. Vor über eineinhalb Jahren begannen die Planungen für die Feierlichkeiten, die in ein Konzert in Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen mündeten. Ein qualitativ hochkarätiger Arien-Abend mit Solisten und dem internationalen Sinfonieorchester der Hochschule folgte.
Die Proftieure sind begeistert. Die Musikakademie VS investiert ihre 5000 Euro in das Projekt Geschwisterkinder. „Eine musikalische Ausbildung von Kindern soll nicht an finanziellen Barrieren der Eltern scheitern. Durch das Projekt wird die musikalische Ausbildung von Kindern bei Härtefällen bezuschusst“, freut sich der Präsident der Musikakademie, Gerhard Wolf
Der Förderverein der Musikhochschule Trossingen steckt seine Summe in einen Ausbildungsfonds für Studenten aus finanzschwachen Ländern. „Seit einem Jahr haben wir Studiengebühren eingeführt, dann noch die Lebenshaltungskosten. Studenten aus beispielsweise Südamerika profitieren sehr von Geldern aus diesem Fonds“, so der stellvertretende Vorsitzende der Hochschule, Michael Hampel.
Seit 2010 haben die Lions Clubs Villingen und Schwenningen 53 Projekte für Kinder und Jugendliche mit ihrer Freizeitwerkstatt finanziert. „5000 Euro für unsere Projekte unterschiedlichster Couleur, einfach toll. Es profitieren die Bedürftigen“, sagt Roland Brauner von den Villinger Lions.