Die Musiker haben sich aus professioneller Sicht beim Gastspieltheaterbetrieb des Kulturamtes sehr gut aufgehoben gefühlt und von den Lions als Gastgeber perfekt umhegt und versorgt.

Das von Günter Noris 1971 als "musikalische Geheimwaffe" gegründete Bundeswehrorchester sollte mit neuem Sound eine Bereicherung der Militärmusik werden, wünschte sich damals Bundeskanzler Helmut Schmidt, der von den mit Instrumenten bewaffneten Soldaten nicht länger nur Marschmusik hören wollte.

Für Kulturamtsleiter ­Andreas Dobmeier besteht kein Zweifel, dass das Theater am Ring am 5. Oktober einmal restlos besetzt sein wird. Rund 80 Karten (24,-/20,-16,-/ermäßigt 50 Prozent) gibt es bei den Verkaufsstellen der Touristinfo- und Ticketservices noch.