Das Weinfest fand am Samstag, 30. Juli 2016 statt. Der Erlös kommt den Tafelläden zu Gute.
Sie sind bereit: Die Mitglieder des Lions-Clubs Villingen und die Vertreter der beteiligten Vereine freuen sich auf ein sicherlich wieder sehr erfolgreiches Wein-Fest am kommenden Samstag in der Villinger Fußgängerzone rund um den Marktplatz. Der gesamte Erlös kommt in diesem Jahr dem Mach-Mit-Förderverein und den Tafelläden zugute. | Bild: Rüdiger Fein
An die riesigen Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen wollen die Villinger Lions gerne wieder, wenn sie am Samstag, 30. Juli, ab 11 Uhr zum 13. Mal zum Weinfest in die Villinger Fußgängerzone einladen. Unterstützt von Villinger Vereinen und den Lionsfreunden aus Schwenningen hat man nicht nur wieder ein attraktives Musikprogramm auf die Beine gestellt, auch die Weine, die an den Ständen angeboten werden, sind wieder hochwertig und ausgesucht. Schließlich hat man mit der Familie Lauinger vom Weinhaus Riegger ausgesuchte Fachleute in den eigenen Reihen.
Ob ein kräftiger Muskateller vom Weingut Geil Erben oder ein Sauvignon Blanc Kabinett aus dem Hause Arndt Köbelin oder ein italienischer Barbera aus dem Piemont und weitere Weine: Für jeden Geschmack findet sich sicher das richtige Tröpfchen. Mit dabei sind auch in diesem Jahr die Mitglieder des Lions-Clubs Schwenningen, der Hegering Villingen, die Katzenmusik, die Hexenzunft Villingen und die historische Narrozunft Villingen. Unterstützung erhalten die Villinger Lions, die natürlich auch im Einsatz sind, wieder von den jungen Lions, den Leos. Passend zum hochwertigen Weinangebot stehen auch wieder die Mitarbeiter des Villinger Hotel Bosse mit leckeren Speisen bereit und der Hegering bietet Wild an. Eine wahrlich kulinarische Weinreise durch Europa lässt am Samstag sicherlich die eine oder andere heimische Küche kalt bleiben.
Profitieren wird auch in diesem Jahr vom Weinfest eine soziale Einrichtung der Doppelstadt. Der Erlös, so erklärt der frisch gewählte Präsident des Lions Clubs Villingen, Oliver Bittlingmaier, in vollem Umfang dem Mach-Mit-Förderverein zugute kommen, der im Kreisgebiet insgesamt fünf Tafelläden unterhält.
Übrigens: Wer sie schon einmal erlebt hat, der wird immer wieder hingehen, am 5. Oktober haben die Lions wieder einmal die Big Band der Bundeswehr zu Gast in der Zähringerstadt. Am Samstag beim Weinfest kann man sich im Vorverkauf schon einmal die besten Plätze sichern. Dass bei diesem grandiosen Musikereignis das Theater am Ring bis zum letzten der 800 Plätze ausverkauft sein wird, dessen ist sich Robert Göhring, Pressesprecher der Villinger Lions, schon jetzt sicher, weshalb er jedem Fan zur Eile rät.
Das Musikprogramm
Bläsercorps Hegering Villingen, Doubletown Big Band VS, Akkordeon Verein Blau-Weiß, Villinger Stadtharmonisten, Stadtmusikanten der Stadt- und Bürgerwehrmusik, Dörr-Brüder, Beat-Company, Roccaine, Fast Forward.