"Das Besondere an diesem Konzert ist, dass es sich nicht um Blasmusik im klassischen Sinn, sondern um sinfonische Unterhaltungsblasmusik handelt, die die Besucher mitreißen wird", sagte Robert
Göhring, Pressesprecher des Lions Club Villingen.

Ein solches Benefizkonzert des Bundespolizei-Orchester München fand das erste Mal vor zwei Jahren ebenfalls im Franziskaner-Konzerthaus in Villingen statt und feierte einen riesigen Erfolg mit über 600 Besuchern, die den Berufsmusiker mit Standing Ovations und tosendem Applaus ihre Begeisterung zeigten. Über 6000 Euro Reinerlös konnten gesammelt werden.
Dirigent Lombardischwärmt von Rahmenbedingungen
Das diesjährige Benefizkonzert, dessen Erlös der Freizeitwerkstatt des Lions Verein zugute kommen wird, möchte an diesem Erfolg anknüpfen. Der Dirigent Christian Lombardi schwärmte schon vor zwei Jahren von den Rahmenbedingungen. Das Franziskaner-Konzerthaus in Villingen sei ein Konzertsaal, der beste akustische Bedingungen biete.
Dieter Petrolli, Präsident des Lions Club, lobt das Engagement der Bundespolizei: "Obwohl sie momentan durch die aktuelle Flüchtlingssituation überlastet ist, nehmen sich die Musiker Zeit und treten ohne Gage in Villingen auf. Die Musiker werden mit dem Bus vor dem Konzert eintreffen und nach dem Konzert wieder nach München fahren, vor vier Uhr werden sie wohl nicht daheim ankommen."
Wer einen guten Zweck unterstützen möchte, darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm im Franziskaner freuen, das jeden Geschmack treffen wird.
Das Benefizkonzert findet am Donnerstag, 22. Oktober, 20 Uhr, im Franziskaner-Konzerthaus in Villingen statt
Preise liegen bei 24/20 /16 Euro, 50 Prozent Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte mit Begleitpersonen
Tickets erhältlich unter 07721/822525 und unter tickets@villingen-schwenningen.de