Freiluft-Bücherei in der Innenstadt

Villinger Lions spenden und betreuen den ersten Offenen Bücher-Pavillon in der Zähringerstadt Bücherspenden auch von OB Kubon

Robert Göhring vom Lions Club Villingen enthüllt den Bücherschatz in der Oberen Straße. Bild: Rüdiger Fein
Robert Göhring vom Lions Club Villingen enthüllt den Bücherschatz in der Oberen Straße. Bild: Rüdiger Fein

Einen offenen Bücher-Pavillon übergaben die Mitglieder des Villinger Lions Club gestern offiziell an die künftigen Nutzer, alle lesefreudigen Menschen. Denn an dieser kostenlosen Freiluft-Bibliothek kann sich jeder mit Büchern versorgen. Robert Göhring, aktuell Past-Präsident der Villinger Lions, erzählte, dass die Idee zu einem solchen Bücherschrank schon vor einiger Zeit geboren worden war. Ende 2012 habe man bei den Villinger Lions die Idee bereits diskutiert, sei allerdings an der Frage nach einem möglichen Standort und an den hohen Kosten damals gescheitert.

Im Herbst 2014 habe Kulturamtsleiter Andreas Dobmeier, der ebenfalls Mitglied der Lions ist, die Idee wieder aufgegriffen und den ungenutzten Pavillon in der Oberen Straße ins Gespräch gebracht. Schnell wurde seitens der Lions Kontakt zu Tobias Reuter, Abteilungsleiter für Gebäudewirtschaft bei der Stadt Villingen-Schwenningen, aufgenommen, die Umsetzung der Idee geplant und die Firma Summ mit dem Umbau des Pavillons beauftragt. Nachdem der Pavillon am gestrigen Mittwoch offiziell geöffnet wurde, soll dieser ab sofort rund um die Uhr geöffnet sein.

Und die Nutzung des Offenen Bücher-Pavillon sei so einfach wie die Idee, die dahinter steckt, erläutert Robert Göhring. Man sucht sich einfach eines aus der oft mehrere Hundert Titel umfassenden Sammlung heraus, nimmt es mit und bringt es nach Gebrauch wieder zurück. Oder man behält das Buch und fügt aus seinem eigenen Bücherbestand einen Titel hinzu, von dem man meint, dass dieses Buch gerne gelesen werden wird. Und genau so soll es in der Oberen Straße in Villingen ablaufen. Für neue Nutzer hat man seitens der Villinger Lions extra eine Bedienungsanleitung aufgehängt.

Oberbürgermeister Kubon lobte die Idee und das Engagement des Lions Club, der auch für die Betreuung verantwortlich zeichnet. Es sei eine tolle Idee und er selbst habe auch einige Bücher aus seinem privaten Bücherschrank beigesteuert, bekannte der OB. Jetzt könne man auch in der Oberen Straße auf „Buchfühlung“ gehen, meinte Andreas Dobmeier, der ebenso wie Tobias Reuter bei der Öffnung des Offenen Bücher-Pavillons dabei war. Die Lions waren mit Robert Göhring, Christof Güntert und Dieter Petrolli vertreten.