Kochen macht Kindern Spaß

Die Lions Freizeitwerkstatt ist eine Initiative der Lions Clubs Villingen und Schwenningen, die zum Ziel hat, Projekte für Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Das neueste Projekt ist ein Angebot für Grundschulen im Raum Villingen-Schwenningen.

Konzentriert bei der Sache: Kinder der Villinger Südstadtschule bereiteten gemeinsam ein Frühstück zu. Der Lions-Club begann damit sein neues Projekt "Kochen macht Spaß". Foto: Piro
Konzentriert bei der Sache: Kinder der Villinger Südstadtschule bereiteten gemeinsam ein Frühstück zu. Der Lions-Club begann damit sein neues Projekt "Kochen macht Spaß". Foto: Piro

"Wir möchten Kindern im Grundschulalter den Umgang mit frischen Lebensmitteln von der Zubereitung bis zum Essen der selbst zubereiteten Mahlzeiten wieder etwas näher bringen", sagt Markus Piro, einer der Freizeitwerkstatt Aktivisten. Für einige Kinder der Villinger Südstadtschule war es ein besonderer Tag. 16 Kinder aus den Klassen zwei bis vier begannen gemeinsam mit Waltraud Polkowski, ihres Zeichens Fachfrau für Kinderernährung, und Unterstützung der Lehrerinnen Gisela Todt und Regina Schienle mit der Zubereitung der ersten Mahlzeit eines Tages, dem Frühstück. In der schuleigenen Küche wurden leckeres Müsli mit frischem Obst, Obstteller und Energiekugeln gemacht. Dass dies viel Spaß machte, war an den begeisterten Gesichtern zu erkennen. Nach dem Arbeiten und auch dem Aufräumen wurde dann alles gemeinsam gegessen. Wichtig, so die Lions Verantwortlichen: Alles habe allen geschmeckt, und die Begeisterung sei groß und die Vorfreude auf die nächste Kocheinheit spürbar. Die Rezepte kommen in eine Mappe und werden sicher auch zu Hause nochmal nachgekocht. Die Freizeitwerkstatt bietet weiteren Grundschulen das Projekt zum Mitmachen an. Ansprechpartner sind Waltraud Polkowski (waltraud.polkowski@t-online.de) oder Markus Piro (m.piro@ovz-piro.de).