Gemeinsame Hilfe wird gewürdigt

Der Lions Club Villingen spendet der Selbsthilfegruppe diabetischer Kinder 2000 Euro für ihr großes Engagement

Es freuen sich Diabetesberaterin Elke Bettecken, Direktor der Klinik Matthias Henschen, Facharzt Kai Lichte, Silvia Göhring, Mitglied des Lions Clubs Robert Göhring und die Mitglieder der Igelgruppe   Bild: Lipinski
Es freuen sich Diabetesberaterin Elke Bettecken, Direktor der Klinik Matthias Henschen, Facharzt Kai Lichte, Silvia Göhring, Mitglied des Lions Clubs Robert Göhring und die Mitglieder der Igelgruppe Bild: Lipinski

„Gemeinsam sind wir stark“: Die Selbsthilfegruppe diabetischer Kinder, auch Igelgruppe genannt, lebt dieses Motto. Die Gruppe ist ein Verbund von mehreren Familien im Schwarzwald, die in ihrem Familienkreis den Schock der Diagnose Diabetes verdauen mussten. Sie helfen und unterstützen sich gegenseitig. Keiner soll mit der unheilbaren Krankheit alleine sein. Denn Diabetes ist für Außenstehende kaum sichtbar und somit nicht richtig im Bewusstsein der Menschen. Seit rund 20 Jahren gibt es die Igelgruppe schon. Sie ist erster Ansprechpartner erkrankter Kinder, die sich mit einer völlig neuen und scheinbar aussichtslosen Situation auseinandersetzen müssen. Die Familien haben eine enorme Last zu tragen und brauchen viel Mut. Die Gedanken kreisen ständig um die Krankheit. „Die Kinder, die an Diabetes erkrankt sind, müssen 16 Sachen am Tag erledigen, an die gesunde Kinder nicht denken müssen. Dazu gehört die häufige Messung des Blutzuckers und das Spritzen von Insulin“, betont die Kinderkrankenschwester und Diabetesberaterin Elke Bettecken. Das Engagement der Gruppe wurde jetzt belohnt. Ein Scheck über 2 000 Euro wurde der Gruppe von Robert Göhring, ehemaliger Präsident des Lions Clubs Villingen, überreicht. In einer angenehmen Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen berichtet Robert Göhring im Schwarzwald-Baar-Klinikum, dass er die Selbsthilfegruppe vor ein paar Monaten noch gar nicht kannte. Bei einem Gespräch mit Elke Bettecken wurde er aber auf deren Hingabe aufmerksam und ist begeistert davon. Es sei ihm eine Ehre, diese Gruppe finanziell zu unterstützen. Die Mitglieder der Igelgruppe waren gerührt von der großzügigen Spende. Bei der Dankesrede von Frank Hengsteler, organisatorische Hand der Gruppe, liefen einige Tränen über die Wangen. „Wir sind baff und mir fallen gerade keine Worte dafür ein“, freute sich Frank Hengsteler. „Ich bin von dem Einsatz des Lions Clubs Villingen gerührt.“ . Mit der Spende habe man endlich einen ganz anderen Aktionsradius.

Spendenübergabe bei der "Igelgruppe Schwarzwald"

Die "Igelgruppe Schwarzwald" ist eine Selbsthilfegruppe, in der sich Eltern von an Diabetes erkrankten Kindern organisiert haben. Robert Göhring, derzeitiger Past Präsident des Lions Clubs Villingen, wurde über Frau Elke Bettecken auf diese Selbsthilfegruppe aufmerksam. Frau Bettecken ist Krankenschwester und Diabetesberaterin am Klinikum. Anläßlich seines Präsidentenabschieds am 28. Juni 2014 bat Robert Göhring seine eingeladenen Lionsfreunde um eine Spende für genau diese Selbsthilfegruppe. Die zusammengekommenen 2.000,- Euro wurden unter großer Freude von über 70 Eltern und Kindern im Schwarzwald-Baar-Klinikum im Beisein des Leiters der Kinderklinik, Herrn Dr. Henschen und Frau Bettecken überreicht.