Viel Applaus für drei Jugendkapellen in Topform

Villingen-Schwenningen - Junge Musiker begeistern Publikum im Franziskaner. Jugend der Stadtharmonie und der Stadtmusiken.

Sie sprühen förmlich vor Spielfreude und brauchen nur wenige Takte um sich vom Lampenfieber freizuspielen, die jungen Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters der Stadtmusik Villingen.  Bild: alle Rüdiger fein
Sie sprühen förmlich vor Spielfreude und brauchen nur wenige Takte um sich vom Lampenfieber freizuspielen, die jungen Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters der Stadtmusik Villingen. Bild: alle Rüdiger fein

Es konnte nur ein Erfolg werden, das Konzert „Dreiklang“, zu dem der Villinger Lions Club am Samstag ins Franziskaner-Konzerthaus eingeladen hatte. Bereits im Vorfeld hatten das an der Ausrichtung beteiligte Amt für Kultur, die drei beteiligten Orchester und der Lions Club sehr viele Eintrittskarten verkaufen können. Robert Göhring, amtierender Präsident des Villinger Lions Club und Ideegeber für dieses Konzert, hatte versprochen, die kompletten Einnahmen zu gleichen Teilen den drei Orchestern und der Lions Freizeitwerkstatt zukommen zu lassen, was sicherlich noch einmal motivierend wirkte. Zusätzlich angespornt fühlten sich auch viele Mitglieder der doppelstädtischen Lions Clubs, die eine ganze Reihe von Eintrittskarten für jugendliche Konzertbesucher spendierten. Mehr als 150 junge Musiker aus drei Orchestern versprachen für diesen Abend konzertante Blasmusik auf hohem Niveau. Dieses Versprechen lösten die Jungmusiker der beiden Jugendblasorchester der Stadtmusik Villingen und Schwenningen sowie die Jugendkapelle der Stadtharmonie ein. Wochenlang hatten die drei Jugendorchester ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt und einstudiert. Wolfgang Wössner übte mit den Musikern aus Schwenningen, Markus Färber brachte seine Villinger Jungmusiker in Form und Benno Kilzer feilte mit den Mitgliedern der Stadtharmonie an den anspruchsvollen Musiktiteln. Robert Göhring begrüßte die mehr als 500 Gäste im Franziskaner und erzählte, dass er keinerlei Überzeugungsarbeit habe leisten müssen, als er im Herbst des vergangenen Jahres mit der Idee eines gemeinsamen Konzertes an die drei Orchester herangetreten sei. Im Gegenteil, er habe offene Türen eingerannt. Auch eine Reihe von Sponsoren unterstützten das Konzert finanziell. Für diesen Einsatz und die Idee eines gemeinsamen Konzertes wurden der Lions-Präsident und vor allem die Besucher am Samstag mit einem wunderschönen Konzert belohnt. Mit einem für Jugendorchester hohen musikalischen Anspruch brachten die Musiker aller drei Formationen zauberhafte Klänge auf die Bühne. Das Schwenninger Jugendblasorchester eröffnete mit der Musik aus „Robinson Crusoe“ von Bert Appermont, brachte den Zuhörern israelische Volksweisen nahe und ehrte mit Musical Highlights den Komponisten Andrew Lloyd Webber. Mit Variationen über ein englisches Volkslied, Träumen aus Afrika und den Klängen aus Alan Menkens „Glöckner von Notre Dame“ setzte die Jugendkapelle der Villinger Stadtmusik eigene musikalische Akzente und die Jugendkapelle der Harmonie sorgte mit den Titeln „Gletscher Express“, „Der Mann im Eis“ und dem „Blue Rock“ für den musikalischen Abschluss eines anspruchsvollen Konzertabends. Lions spenden Eine ganz besondere Überraschung hielt Robert Göhring bereits am Konzertabend bereit. Die beiden Lions Clubs aus Villingen und aus Schwenningen spenden für jedes der drei Jugendorchester den Betrag von 1000 Euro für die musikalische Arbeit. Die Schecks überreichte der Präsident der Villinger Lions den Dirigenten Markus Färber, Wolfgang Wössner und Benno Kilzer im Anschluss an das Konzert persönlich.