Lions-Hilfe kommt bei Schülern an

Erstmals haben Kinder des Nikolaus-Gross-Hauses in Villingen ihr neues Backhaus genutzt und auf neuen Instrumenten musiziert      

Auf Cajons haben Schüler des Nikolaus-Gross-Hauses den Trompeter begleitet.
Auf Cajons haben Schüler des Nikolaus-Gross-Hauses den Trompeter begleitet.

Im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ der Heilig-Kreuz-Gemeinde spielten die Kinder weihnachtliche Weisen auf den neuen Cajons. Backhaus und Cajons wurden mit Hilfe der beiden Lions-Clubs in Villingen und Schwenningen verwirklicht. Die Schule für Erziehungshilfe des Kinder- und Familienzentrums ist eine Sonderschule mit derzeit 40 Schülern. Schulleiter ist Bernd Hempen. Die Grundschüler werden im David-Fuchs-Haus betreut und auch der Werkstattbereich befindet sich dort. Der Arbeit mit den Kindern haben sich die beiden Lions-Clubs mit ihrem Projekt „Freizeitwerkstatt“ gewidmet. Das bereits vorhandene Backhaus konnte dadurch zum Leben erweckt werden und wird seither einmal wöchentlich genutzt. „Das Brot schmeckt wunderbar“, schwärmt Lions-Sprecher Robert Göhring. Die „Freizeitwerkstatt“ betreut außer den beiden genannten Projekten den „Bike Pool“ an der Bickebergschule, aus dem sich Jugendliche für gemeinsame Ausfahrten Fahrräder ausleihen können, die „Sinnesgärten“ und die Schwimmkurse für Kindergartenkinder. Auch im kommenden Jahr wollen die Service-Clubs wieder 10 000 Euro in die Freizeitwerkstatt investieren, berichtete Lions-Sprecher Robert Göhring am Rande der Adventsfeier.